„Flossing – in Therapie und Training“, Autor: Andreas Ahlhorn und Dennis Krämer (2016) riva: München.
„Die Schambeinentzündung – Ein Mythos im Sport“, Hrg. Marco Congia (2016) k-active
„Funktionelles Training nach Sportverletzungen“, Hrg. Dr. Markus Klingenberg (2018) pflaum-Verlag: München.
„Atlastherapie und Behandlung der Körperfehlstatik“, Hrg. Ernst Pohlmann SpittaVerlag: Balingen.
"ESWT in Aesthetic Medicine, Burns &Dermatology", Hrg. Prof. Dr. med. Karsten Knobloch (2018) Level10: Heilbronn.
„Experteninformation zur Wirkungsweise von Flossing“ , Zeitschrift für Physiotherapeuten (12_2016) S.6 Pflaum: München.
„ Flossing – und der Schmerz lässt nach!“, Leistungslust (8_2016) Pflaum: München.
„Schulterschmerz – Behandlungsbeispiel Triathletin mit Medical Flossing“, Zeitschrift für Physiotherapeuten (5_2016) S. 68 ff. Pflaum: München.
„Medical Flossing“, Functional Training Magazin (3_2016) S.65 ff. FTM: München.
„Schmerzfrei und Beweglich durch Abbinden“, Sportverletzungen und Sportschaden (3_2016) S. 22 ff. THIEME: Stuttgart.
„Flossing“, Zeitschrift für Physiotherapeuten (10_2015) S.54 ff. Pflaum: München.
„Medical Flossing“, Physiopraxis (3_2015) S. 35 ff. THIEME: Stuttgart.